Herausforderung in der Kleinserienfertigung: Effiziente Lösung dank innovativem Material von CR3D
- Thomas Feistel
- 1. Aug. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Sept. 2024
In einer typischen Kleinserienproduktion standen wir vor einer klassischen Herausforderung: Das Projekt sollte möglichst kostengünstig und mit minimalem Aufwand realisiert werden, ohne dabei an Praktikabilität einzubüßen. Die konkrete Aufgabe bestand darin, einen Sprengring in einer Hülse zu montieren, deren Rand jedoch unterbrochen war. Dies machte das einfache Einschieben des Sprengrings unmöglich, da keine durchgängige Stützwand vorhanden war.
Zusätzlich war der Rand der Hülse mit einer Fase versehen, wodurch der Sprengring beim Übergang vom Fügewerkzeug auf die Hülse aufgehen und somit nicht mehr axial verschiebbar wäre. Die Aufgabe erforderte eine Montagelösung, die eine Lippe, einen konischen Zulauf und eine präzise axiale Orientierung beinhaltete, die ein konventionell gefertigtes Teil äußerst komplex und teuer gemacht hätten.
Dank des neuesten Materials von CR3D, das sich durch beeindruckende Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit auszeichnet, konnte die Aufgabe jedoch erfolgreich gelöst werden. Dieses innovative Material ermöglichte es uns, eine effiziente, kostengünstige und dennoch praktikable Lösung zu entwickeln, die alle Anforderungen erfüllte und gleichzeitig den Aufwand erheblich reduzierte.

